Ergebnis
BESTES PRODUKT
SEHR GUT
PREIS/LEISTUNG
GUT
SEHR GUT
Bild
Modell
Bauknecht WT 86G4 DE
LG Electronics F 14WD 85EN0
Siemens iQ500
Miele WTF 130 WPM
Samsung WD6000
Kindersicherung
Beladungserkennung
Restlaufanzeige
Anzeige bei Waschmittel-Überdosierung
Energieeffizienzklasse
A
A
A
A
A
Fassungsvermögen beim Waschen beim Trocknen
8 kg
6 kg
8 kg
5 kg
7 kg
4 kg
7 kg
4 kg
8 kg
5 kg
Maximale Schleuderzahl
1.400 U/Min
1.400 U/Min
1.500 U/min
1.600 U/Min
1.400 U/Min
Energieverbrauch jährliche Stromkosten
1.088 kWh
ca. 312,15 €
1.078 kWh
ca. 330,51 €
476 kWh
ca. 145 €
896 kWh
ca. 257,06 €
1.088 kWh
ca. 312,14 €
Wasserverbrauch jährliche Wasserkosten
21.000 l
ca. 105 €
21.000 l
ca. 105 €
14.200 l
ca. 71 €
18.000 l
ca. 90 €
17.600 l
ca. 88 €
Programmauswahl
14
14
14
12
14
Lautstärke beim Waschen beim Schleudern
56 dB
61 dB
52 dB
75 dB
47 dB
74 dB
46 dB
72 dB
54 dB
73 dB
Lautstärke Trocknen
82 dB
75 dB
59 dB
58 dB
59 dB
Maße
85 x 54 x 59,5 cm
85 x 60 x 56 cm
60 x 59 x 85 cm
85 x 59,6 x 63,7 cm
85 x 60 x 60 cm
Gewicht
66 kg
71 kg
81 kg
97 kg
71 kg
Vorteile
Ein Wunder der Technik: Waschmaschine und Trockner in einem Gerät – das gibt es wirklich! Wenn Sie wenig Platz in der Wohnung haben oder alleine leben, sind diese Waschtrockner ein wahrer Segen. Aber auch wenn man Platz für eine Waschmaschine und einen Trockner hätte, kann sich solch ein Gerät für Sie lohnen. Jetzt zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf alles achten müssen.
Was so ein Waschtrockner alles kann
Wie der Name schon sagt, ist der Waschtrockner eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner. Dadurch sparen Sie natürlich eine Menge Platz, aber im Gegenzug können Sie nicht so große Mengen an Wäsche reinigen und trocknen. Die Bedienung funktioniert genauso, wie man sie von den normalen Geräten kennt.
Wenn Sie waschen und trocknen in einem Arbeitsgang hintereinander möchten, darf die Waschtrommel nicht zu klein sein. Dann können Sie die Maschine so einstellen, dass der Trockenvorgang direkt im Anschluss startet. Bei einer zu kleinen Trommel, kann die Belastung durch die nasse Wäsche zu hoch sein und es muss ein Teil der Wäsche entnommen werden. Der Waschtrockner kann auch separat nur als Waschmaschine oder Trockner genutzt werden.
Das Energieeffizienzlabel kann bei der Kaufentscheidung helfen
Auf dem Energieeffizienzlabel können Sie den Strom- und Wasserverbrauch ablesen. Damit können Sie die Waschtrockner sehr gut vergleichen, weil alle Maschinen unter denselben Bedingungen getestet wurden. Auf den Wasserverbrauch sollten Sie besonders achten, da dieser bei den Geräten sehr hoch ist. Sie können zwischen 40 – 60 Liter schlucken und alles was darüber ist, sollten Sie die Finger von lassen.
Da Sie die Waschmaschine und den Trockner getrennt voneinander benutzen können, sind die Programme sehr breit aufgestellt. Schauen Sie, welche Kleidungsstücke Sie häufig waschen müssen und das die Programmen vorhanden sind. Zudem gibt es noch viele optionale Funktionen, die den Preis des Waschtrockners nach oben drücken, für Sie aber sehr hilfreich sein können. Darunter zählen Funktionen wie Mengenautomatik, Restlaufanzeige und Knitterschutz.