Ergebnis

5/5

BESTES PRODUKT

4/5

PREIS/LEISTUNG

4/5

GUT

4/5

GUT

5/5

SEHR GUT

Bild

Modell

Siemens SN558S06TE Geschirrspüler Teilintegriert

Bauknecht BFC 3C26  Geschirrspüler

Beko DSN28431X Geschirrspüler Teilintegriert

Beko DIN28431 Geschirrspüler

Bosch SMU67MS01E Serie 6

AquaStop

Beladungssensor

Glasschutz-Technik

Besteckschublade

Startzeitvorwahl

Restlaufzeitanzeige

Energieeffizienzklasse

A+++

A++

A++

A+++

A+++

Installationstyp

Teil­in­te­griertes Gerät

Stand­gerät

Unter­bau­gerät

Teilin­te­griertes Gerät

Unter­bau­gerät

Jährl. Energieverbrauch Kosten

237 kWh
ca. 64,05 €

265 kWh
ca. 71,55 €

237 kWh
ca. 64,05 €

258 kWh
ca. 69,66 €

262 kWh
ca. 70,74 €

Jährl. Wasserverbrauch Kosten

2.660 l
ca. 10,00 €

2.520 l
ca. 9,70 €

2.660 l
ca. 10,00 €

2.660 l
ca. 10,00 €

2.600 l
ca. 10,01 €

Programmanzahl

6

8

8

8

5

Anzahl der Maßgedecke

14

14

13

13

13

Geräuscharm

42 dB

46 dB

42 dB

42 dB

46 dB

Dauer im Standardprogramm

189 Min.

195 Min.

165 Min.

165 Min.

210 Min.

Maße (HxBxT)

57.3 x 59.8 x 81.5 cm

85 x 60 x 60 cm

57 x 59,8 x 81,8 cm

57 x 59,8 x 81,8 cm

81,5 x 59,8 x 57,3 cm

Vorteile

  • sehr gute Spü­l­er­geb­nisse & Trock­nung
  • Quick-Wash-Pro­gramm rei­nigt Geschirr in unter einer Stunde
  • sepa­­rates Ober-/ Unter­­kor­b­­spülen
  • gute Spü­l­er­geb­nisse
  • höh­en­ver­s­tell­barer Ober­korb
  • sepa­rates Unter­korb­spülen
  • sehr gute Spü­l­er­­ge­b­­nisse & Tro­ck­­nung
  • Kindersicherung
  • Schnellstart
  • beson­ders leises Gerät
  • sehr großes Fas­sungs­ver­mögen
  • Selbstreinigungsprogramm
  • Steam Gloss
  • sehr gute Spü­l­er­geb­nisse
  • sehr ein­fache Instal­la­tion

Geschirrspüler Vergleich - Sauberes Geschirr beim Mittagsschlaf

Nach dem Mittagsschlaf ist alles abgespült. Wer einmal in den Genuss eines Geschirrspülers kam, will ihn nie wieder missen. Man hat viel mehr Zeit im Alltag und kann sich mehr um die wichtigen Dinge im Leben kümmern. Spülen und abtrocknen fallen nach dem Essen weg und man muss sein Geschirr nur noch einräumen. Da wir Sie jetzt überzeugt haben, dass es nur Vorteile bei einem Geschirrspüler gibt, haben wir auch praktische Tipps für Sie erarbeitet.  

Vollintegriert, teilintegriert oder unterbaufähig?

Bevor wir uns die Funktionen im Detail ansehen, müssen Sie noch die Art des Geschirrspülers bestimmen: Vollintegriert, teilintegriert oder unterbaufähig. Das vollintegrierte Gerät wird in Ihre Einbauküche eingebaut und verschwindet hinter der Küchenfront. Die Bedienelemente sind nicht zu erkennen.  

Der teilintegrierte Geschirrspüler wird ebenfalls mit der Küchenfront ausgestattet, aber die Bedienelemente sind noch sichtbar. Auch die Unterbauelemente haben sichtbare Bedienelemente. Hier werden die Geräte unter einer durchgehenden Arbeitsplatte zwischen zwei Schränken und ohne vordere Abdeckplatte eingebaut. Sie müssen im Vorfeld schauen, welches Gerät in Ihre Küche passt.  

Welcher Geschirrspüler ist jetzt der passende?

Zuerst müssen Sie die Platzfrage klären, damit Sie den passenden Geschirrspüler auswählen können. Sie können zwischen zwei Größen wählen: 45 und 60 Zentimeter Breite. Die 45ger Breite eignet sich in der Regel gut für einen ein bis zwei Personenhaushalt. Eine Familie sollte eher zu den 60 Zentimeter Modellen greifen. Der Wasserverbrauch liegt bei modernen Geräten mit Öko-oder Sparprogramm zwischen 6 und 10 Litern pro Spülgang. Es gibt teilweise auch Geräte die weniger Wasser benötigen, jedoch reinigen diese meistens nicht sehr gründlich. Beim Stromverbrauch können Sie sich gut an den Energieeffizienzklassen orientieren. Hier ist es natürlich immer ratsam, die stromsparendste Variante zu nehmen, also alles was über A liegt.

Bei den Spülprogrammen sollten Sie darauf achten, dass der Geschirrspüler ein Eco-, oder Sparprogramm hat. Diese reinigen bei modernen Geräten genauso gründlich wie andere Programme und sparen zusätzlich viel Wasser ein. Was die Extras betrifft, können Sie sich beispielsweise zwischen einem Besteckkorb und einer Besteckschublade oder für eine automatische Türöffnung nach dem Spülprogramm entscheiden. Hier sollten Sie für sich entscheiden, was Ihnen lieber ist oder auf was Sie auch verzichten können.